Hospiz Minden und Tafel erhalten 10.000 Euro

Zeichen der Solidarität der Volksbank Minden in der Vorweihnachtszeit

Das Hos­piz Min­den — Volk­er Pardey Haus und die Min­den­er Tafel freuen sich über wertvolle Unter­stützung durch die Volks­bank Min­den, Zweignieder­las­sung der Ver­bund­Volks­bank OWL eG. Damit sie die aktuellen Her­aus­forderun­gen bess­er bewälti­gen kön­nen, erhal­ten die Ein­rich­tun­gen eine Spende über ins­ge­samt 10.000 Euro.

Wir möcht­en damit beson­ders jet­zt in der Vor­wei­h­nacht­szeit ein Zeichen der Sol­i­dar­ität set­zen und unsere Wertschätzung für das Engage­ment dieser Ein­rich­tun­gen zum Aus­druck brin­gen. Die Ehre­namtlichen sind wichtige Ver­trauensper­so­n­en und moralis­che Stützen für viele Men­schen, die eine schwere Zeit durch­machen. Es freut uns, hier unter­stützen zu kön­nen“, erk­lärt Ina Kreimer, die im Vor­stand der Ver­bund­Volks­bank OWL für die Volks­bank Min­den zuständig ist.

Im 22. Jahr ihres Beste­hens ver­sorgt die Min­den­er Tafel zurzeit etwa 2.000 Kun­den mit Lebens­mit­teln. Die Kapaz­itäten sind damit weitest­ge­hend erschöpft, obwohl die Nach­frage hoch ist. Zudem wird ein eigentlich pos­i­tiv­er Trend zunehmend zum Nachteil. Da die abgeben­den Märk­te im Sinne der Nach­haltigkeit ihre Waren inzwis­chen knap­per kalkulieren, kom­men bei der Tafel weniger Artikel an. Auf 135 ehre­namtliche Helferin­nen und Helfern kann die Tafel zurück­greifen. Den­noch sucht sie weit­ere und ins­beson­dere jün­gere Ehre­namtliche, die beim Sortieren der Ware, als Fahrer oder bei der Aus­gabe der Lebens­mit­tel helfen.

Neben der Spende fördert die Volks­bank Min­den erneut auch die Wei­h­nacht­späckchen-Aktion der Min­den­er Tafel. Als beson­dere Geste der Unter­stützung kurz vor Wei­h­nacht­en sam­melte das Bank­team halt­bare Lebens­mit­tel und ver­pack­te sie, um sie den bedürfti­gen Fam­i­lien zur Ver­fü­gung zu stellen.

Im sta­tionären Hos­piz Min­den engagieren sich fünf Jahre nach der Grün­dung inzwis­chen 36 Ehre­namtliche in der Ster­be­be­gleitung oder unter­stützen in der Küche, im Garten oder beim Einkaufen. Den Men­schen, die im Volk­er-Pardey-Haus ihre let­zte Leben­sphase ver­brin­gen, schenken sie wertvolle Zeit und Zuwen­dung. Bis zu 12 Gäste und ihre Ange­höri­gen wer­den hier indi­vidu­ell begleit­et. Neben pal­lia­tivmedi­zinis­chen Behand­lun­gen und pflegerischen Anwen­dun­gen leis­tet das Hos­piz auch psy­chosoziale und spir­ituelle Unter­stützung. Da einige Leis­tun­gen und Ange­bote nicht in voller Höhe refi­nanziert sind, ist das Hos­piz auf Spenden wie die der Volks­bank Min­den angewiesen.

Die Ver­bund­Volks­bank OWL hat das Vol­u­men ihrer vor­wei­h­nachtlichen Spende­nak­tion in diesem Jahr auf 100.000 Euro erhöht. Damit unter­stützt sie ins­beson­dere Lebens­mit­te­laus­gabestellen, Hos­pize und Fam­i­lienein­rich­tun­gen in Ost­west­falen-Lippe und im Altkreis Brilon.